Die Wahrnehmung und das Verhalten von Menschen zu verändern, ist nicht so einfach, wie nur Fakten zu präsentieren. Bei Trash Hero glauben wir seit jeher, dass Empathie, Vorbildwirkung und die Ermutigung zu kleinen, sichtbaren Schritten eine wichtige Rolle dabei spielen, Verhalten zu ändern und dauerhaften Wandel zu fördern.
Diese Philosophie prägte auch unsere Family Meetings 2025 in Südostasien. Diese Zusammenkünfte bringen unsere Freiwilligen für drei Tage Training zusammen, das weit mehr bietet, als viele vielleicht erwarten. Wie Ni Luh Putu Pradnyadari von Trash Hero Yeh Gangga, Indonesien, berichtete: „Ich dachte zunächst, dass es bei dieser FM-Aktivität nur darum geht, über Plastik zu sprechen und wie man Trash Hero betreibt, aber es war viel mehr als das. Diese Aktivität hat tatsächlich viele Perspektiven verändert und indirekt Denkweisen und Verhaltensweisen beeinflusst.“


Die Trainings in Kuta, Bali (Indonesien) und Bangkok (Thailand) waren darauf ausgelegt, die Teilnehmenden mit den Fähigkeiten und dem Wissen auszustatten, unsere Mission wirkungsvoll zu kommunizieren und ihre Wirkung zu verstärken.
Auf der Agenda
In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf wirksamer Gemeinschaftsarbeit. Wir beschäftigten uns damit, wie sich Individuen und Gesellschaften verändern und welche Strategien und Fähigkeiten dafür nötig sind. Ausserdem untersuchten wir, wie Greenwashing unsere Arbeit beeinflusst, sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Plastik und Gesundheit.
Wie Krish von Trash Hero Da Nang, Vietnam, erklärte: „Mit mehr Wissen fühle ich mich sicherer dabei, Menschen für den Umweltschutz zu sensibilisieren.“


Ein energiegeladener Lernansatz
Die Einsicht, dass Fakten allein keine Verhaltensänderungen bewirken, prägt auch die Art und Weise, wie wir unsere Trainings gestalten. Wir schufen eine lebendige und ansprechende Lernumgebung, die unsere Freiwilligen inspiriert und miteinander verbindet.
- Interaktive Workshops ermutigten die Teilnehmenden, Fragen zu stellen, kritisch zu denken und ihre individuellen Erfahrungen einzubringen.
- Quizze und Spiele hielten die Energie hoch und vertieften gleichzeitig spielerisch die wichtigsten Lerninhalte.
- Informationsvorträge lieferten aktuelles, unverzichtbares Wissen über Plastikverschmutzung, Zero-Waste-Lösungen und die grösseren systemischen Zusammenhänge.
Unvergessliche Momente und praktische Einblicke
Die Wochenenden waren gefüllt mit unvergesslichen Momenten und spannenden Erfahrungen, darunter auch Exkursionen.
In Indonesien besuchten die Freiwilligen Banjar Tegeh Sari, eine Pioniergemeinschaft für Zero Waste. Der Besuch ermöglichte es den Teilnehmenden, innovative lokale Lösungen in der Praxis zu sehen und darüber zu diskutieren, wie sie diese Erkenntnisse zu Hause anwenden können, um ihre eigenen Zero-Waste-Projekte ins Leben zu rufen.
In Thailand besuchten die Teilnehmenden die Feuerwehr, die für die Verwaltung der Mülldeponie Praeksa Mai zuständig ist, auf der täglich über 4’000 Tonnen Mischabfälle verarbeitet werden. Abfall in einem solchen Ausmass zu sehen, war für viele Freiwillige ein prägendes Erlebnis. Danach ging es in ein lokales Restaurant, das an einem neuen stadtweiten Programm zur Trennung von Bioabfällen teilnimmt – ein Einblick in praktische Lösungen. Maksym von Trash Hero Ho Chi Minh, Vietnam, fasste den Tag so zusammen: Die Deponie habe ihm geholfen, „das Ausmass der Katastrophe zu verstehen, und das Restaurant [half ihm], die kleinen Lösungen zu begreifen, die jeder beitragen kann.“
Am letzten Tag der Treffen führten wir an beiden Orten ein grundlegendes Erste-Hilfe-Training durch, das auf mögliche kleinere Verletzungen bei Cleanups vorbereiten sollte. Dies gab den Freiwilligen zusätzliches Vertrauen im Umgang mit Problemen, die auftreten könnten – Teil unseres Engagements für die Gesundheit und Sicherheit der Cleanup-Teilnehmenden.


Trash Hero World übernimmt die Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten für alle Teilnehmenden der Family Meetings. Wir kümmern uns ausserdem um Logistik, Inhalte, Gestaltung und Durchführung, sodass sich die Freiwilligen ganz auf das Lernen und den Austausch konzentrieren können. Die gemeinsamen Erfahrungen, das tiefe Lernen und die starken Verbindungen, die bei diesen Treffen entstehen, halten uns motiviert in unserer Mission, eine Welt frei von Plastikverschmutzung zu schaffen. Die Wirkung dieser Treffen reicht weit über die drei Trainingstage hinaus, wie Yobin Bataona von Trash Hero Lembata, Indonesien, nach dem Meeting sagte: „Ich beginne, optimistisch zu werden, dass jeder kleine Schritt, den wir gehen, eine Domino-Wirkung entfalten wird.“
Schau dir hier die Highlights beider Wochenenden an.

Trash Hero Indonesia Family Meeting 13. – 15. Juni 2025
Ort: Kuta, Bali
Teilnehmende: 56
Chapters: 29

Trash Hero Family Meeting Thailand 20. – 22. Juni 2025
Ort: Bangkok, Thailand
Teilnehmende: 37
Chapters: 18
read more