28. Juli: wöchentliche News

by Lydia on 05/08/2022 No comments

Die wichtigsten News der Woche

Eine Insel ohne Plastik?

A Philipinno man giving a thumbs up and smiling at the camera. Text reads 'An island with no plastic? Discover the province in the Philippines where zero waste is becoming a reality' there is blue water and sand in the background

Entdecke die philippinische Provinz, in der Zero-Waste zur Realität wird. Lies hier die ganze Geschichte

Ist Bioplastik oder Plastikbrennstoff die Lösung?

Three people sitting and looking at a laptop and smiling. The text reads 'Can bioplastics or plastic fuel help solve the plastic crisis? A new website provides clear science-based info on popular plastic 'solutions'

Eine neue Website, welche von Break Free From Plastik erstellt wurde, bietet klare, wissenschaftlich fundierte Informationen über beliebte Plastik-„Lösungen“. Diese brandneue Website bietet Informationen und Analysen zu einer Reihe von „Plastiklösungen“, um das Greenwashing und die Fehlinformationen der Industrie zu untergraben. Jede Lösungsanalyse ist vollständig referenziert und wurde von einem Expertengremium aus Wissenschaftlern geprüft.

Die 10 gängigsten Einwegplastik-Artikel in Zypern verboten

A bin full of single use plastic cup with text reading '10 common single use plastic items banned in Cyprus. Retailers must stop selling plastic straws, cup, cutlery and foam boxes from October this year'

Einzelhändler müssen ab Oktober dieses Jahres den Verkauf von Strohhalmen, Bechern, Besteck und Schaumstoffdosen aus Plastik einstellen. Mehr darüber erfährst du hier.

read more
Lydia28. Juli: wöchentliche News

7. Juli 2022: wöchentliche News!

by Lydia on 26/07/2022 No comments

Unser Überblick über die wichtigsten Meldungen der Woche

Festivals in den Niederlanden verwenden keine Plastikbecher mehr

Festivals in den Niederlanden werden keine Einwegbecher mehr verwenden. Nach erfolgreichen Versuchen werden wiederverwendbare Becher bald die neue Norm für niederländische Festivalbesucher sein

Nach erfolgreichen Versuchen werden wiederverwendbare Becher bald die neue Norm für niederländische Festivalbesucher sein. Mehr über die Funktionsweise dieses Systems und die Reaktionen der Menschen darauf erfährst Du hier.

Trash Hero Luzern’s Marken Audit macht Schlagzeilen

Trash Hero Luzern's brand audit makes the news. Tele 1 reporters joined the volunteers at their 25th cleanup in the city

Die Reporter von Tele 1 begleiteten die Freiwilligen bei ihrem 25. Cleanup in Luzern. Das Team führte eine Aufräumaktion und ein Marken-Audit durch. Ein Marken-Audit zeichnet Informationen über die Unternehmen auf, welche das bei den Cleanup gefundene Plastik herstellen und trägt zur weltweiten Forschung über die Verursacher von Umweltverschmutzung durch Unternehmen bei. Das vollständige Video, das nur auf Schweizerdeutsch verfügbar ist, kannst Du dir hier ansehen.

Eine Richtlinie, an der 4 Jahre gearbeitet wurde: Indien verbietet Einwegplastik

Eine neue Richtlinie, an der 4 Jahre gearbeitet wurde: Indien verbietet Einwegplastik. Ein Schritt in die richtige Richtung, aber ist die Bevölkerung und sind die Unternehmen bereit für diesen Wandel?

Ein Schritt in die richtige Richtung, aber ist die Bevölkerung und sind die Unternehmen bereit für diesen Wandel? In dieser interessanten Analyse wird untersucht, wie das Verbot in der Praxis funktioniert und wie die langfristigen Aussichten sind.   A step in the right direction, but are communities and corporations ready for the change? This interesting analysis looks at how the ban is working in practice and its long term prospects.

read more
Lydia7. Juli 2022: wöchentliche News!

1. Juli: wöchentliche News!

by Amelia Meier on 25/07/2022 No comments

Unser Überblick über die wichtigsten Meldungen der Woche

1. Oberster Gerichtshof der USA entzieht der EPA die Befugnis zur Begrenzung von CO2-Emissionen

Rückschlag für den Klimaschutz: Die US-Umweltschutzbehörde kann Kraftwerke nicht mehr zur Emissionssenkung zwingen. Die Umweltschutzbehörde des zweitgrössten Treibhaus-Verursacher der Welt wurde daran gehindert, die Emissionen von Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen zu regulieren. Damit hat die US-Regierung nur noch begrenzte Mittel, um ihr Ziel eines kohlenstofffreies Stromnetzes bis 2035 zu erreichen – mit unbekannten Folgen für den globalen Kampf gegen den Klimawandel. Die ganze Story findest du hier.

2. Viren trampen auf Mikroplastik

Es wurde festgestellt, dass Darmviren bis zu drei Tage lang auf Mikroplastik im Wasser überleben können. Lies hier mehr darüber, was dies für unsere Gesundheit bedeutet.

3. Wirksamer Wandel braucht Beteiligung, keine Strafen!

Neue Forschungsergebnisse aus Indonesien bestätigen, was Trash Hero schon immer geglaubt hat: Der Schlüssel zum erfolgreichen Meeresschutz liegt in der Stärkung der Gemeinschaften und nicht in der Verhängung von Bussgeldern. Lies die vollständige Studie hier.

4. Es ist der plastikfreie Juli

Ob Du nun Verbraucher oder Hersteller von Plastik bist, diesen Monat ist es an der Zeit, etwas zu ändern:

– Erfahre mehr über die Kampagne

– Starte deine eigene Challenge

Unterzeichne die Petition, um Unternehmen dazu zu bewegen, auch ihren Plastikverbrauch zu reduzieren – diesen Monat und für immer!

read more
Amelia Meier1. Juli: wöchentliche News!

24. Juni: wöchentliche News!

by Lydia on 25/07/2022 No comments

Unser Überblick über die wichtigsten Meldungen der Woche

Unilever’s leere Plastik-Versprechungen

Our round-up of the weeks most important stories
Unilever's empty plastic promises. 
The company vowed to ditch plastic sachets, but secretly has been fighting to keep them - report reveals

Sie bezeichneten Einwegtaschen als „böse“ und versprachen, sie nicht mehr herzustellen. Insgeheim setzten sie sich gegen Gesetze ein, die sie verbieten würden. Mehr darüber erfährst du im neuen Bericht von Reuter.   They said single-use sachets were “evil” and vowed to stop producing them. Secretly, they lobbied against laws that would ban them. Find out why in Reuter’s new report.

EU einigt sich auf ein gemeinsames Ladegerät

Our round-up of the week's most important stories 
European Union agrees to one common charger 
No more unnecessary e-waste (and tangled cables)! A
"single charger" rule for all electronics from 2024

Schluss mit unnötigem Elektroschrott (and Kabelgewirr)! Die EU wird ab 2024 ein einheitliches Ladegerät für alle elektronischen Geräte vorschreiben

Prognosen zufolge wird die Kreislaufwirtschaft bis 2030 in London 250 000 Arbeitsplätze schaffen

our round-up of the week's most important stories 
Circular economy predicted to create 250,000 jobs in London 
The findings add to growing research on the economic and social benefits of zero waste

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass durch die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft in London in weniger als zehn Jahren 250’000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen könnten! Im Bericht von ReLondon wird erklärt wie das möglich ist.

Die Ergebnisse bestätigen eine wachsende Anzahl von Forschungsberichten, denen zufolge Zero-Waste-Modelle enorme wirtschaftliche und soziale Vorteile haben.

Globale Kunststoffabfälle werden sich bis 2060 verdreifachen

Our round-up of the week's most important stories 
Global plastic waste set to triple by 2060
a new report from OECD claims 'business as usual' approach is unsustainable

Wenn sich nichts ändert, wird bis 2060 die dreifache Menge an Plastik in unser Leben gelangen, sagt die OECD, wobei weniger als ein Fünftel davon recycelt wird. In ihrem neuen Bericht heisst es, dass der „Business-as-usual“-Ansatz nicht nachhaltig ist.

Verpackungsabfälle – wie die Bürger für die Verantwortungslosigkeit der Unternehmen bezahlen

Our round-up of the week's most important stories 
Packaging waste - how citizens pay for businesses' irresponsibility 
The founder of Trash Hero Beograd explains why citizens are not to blame for the current plastic crisis

Dragana Katić, die Gründerin von Trash Hero Beograd, erklärt, warum die Bürgerinnen und Bürger keine Schuld an der aktuellen Plastikkrise tragen und was getan werden kann, um die Situation zu verbessern. Den vollständigen Artikel kannst du hier nachlesen: Balkan Green Energy News

read more
Lydia24. Juni: wöchentliche News!

14. Juli: wöchentliche News!

by Lydia on 20/07/2022 No comments

Unser Überblick über die wichtigsten News in der Woche

Jugendliche können jetzt eine Qualifikation im Bereich Klimawandel erwerben

Jugendliche auf einer Demonstration gegen den Klimawandel mit Schildern und Parolen
Jugendliche können jetzt eine Qualifikation in Sachen Klimawandel erwerben. 
Der neue nordirische Lehrplan wird Einwegplastik und Fast Fashion abdecken, aber wie sollen sie unterrichtet werden?

Der neue nordirische Lehrplan wird sich mit Einwegplastik und Fast Fashion befassen, aber wie sollen sie unterrichtet werden? Wird die Verantwortung für den Wandel auf die richtigen Personen übertragen? Mehr über die Qualifikation erfährst du hier (englisch).

Greenwash.com: neue Website entlarvt falsche Umweltaussagen

Ein Haufen Plastikflaschen mit einem Becher, der grünes Wasser über sie giesst
Greenwash.com: neue Website entlarvt falsche Umweltaussagen
Von Kunststoffen und Verpackungen bis hin zu Fast Fashion - diese neue Website hilft Dir, dich über das Greenwashing der Industrie zu informieren.

Von Kunststoffen und Verpackungen bis hin zu Fast Fashion – diese neue Website hilft Dir, dich über das Greenwashing der Industrie zu informieren.

Eine Insel aus Plastiktüchern verändert den Lauf eines britischen Flusses

Zwei Menschen kauern auf einer schmutzigen Insel aus Feuchttüchern in der Themse 
Eine Insel aus Plastiktüchern verändert den Lauf eines britischen Flusses
Feuchttücher bilden eine Insel in der Grösse von zwei Tennisplätzen in der Themse und verändern den Flusslauf.

Feuchttücher bilden eine Insel in der Grösse von zwei Tennisplätzen in der Themse und verändern den Flusslauf. Mehr darüber kannst Du hier nachlesen.

Mikroplastik in Fleisch, Milchprodukten und Tierblut gefunden

Ein Glas Milch mit Mikroplastik darin
Mikroplastik in Fleisch, Milchprodukten und Tierblut gefunden
Die niederländische Studie fand Plastik in 75 % des Fleisches und der Milch aus Supermärkten und im Blut von Schweinen und Kühen aus Massentierhaltung

In der niederländischen Studie wurde Plastik in 75 % des Fleisches und der Milch aus Supermärkten und im Blut von Zuchtschweinen und -kühen gefunden.

Die Studie wurde von der Plastic Soup Foundation durchgeführt. Der komplette Bericht kannst du hier lesen.

read more
Lydia14. Juli: wöchentliche News!