Trash Hero beteiligt sich an Forschungsprojekt um “die weltweit grössten Verschmutzer“ zu eruieren

by Seema on 30/10/2020 No comments

Was wir Trash Heroes wissen: Aufräumarbeiten in einer Gemeinschaft, so genannte Cleanups, sind der effektivste Weg um die Bevölkerung auf das Problem der Plastikverschmutzung zu sensibilisieren und eine positive Energie für Veränderung zu schaffen. Jedoch wissen wir auch, dass Cleanups alleine nicht die längerfristige Lösung für das Problem des Plastikverbrauches ist. Dafür müssen wir uns der Entstehung der Problematik widmen.

Aus diesem Grund hat sich Trash Hero dieses Jahr erneut mit der Bewegung Break Free From Plastic (BFFP) zusammengetan, um bei der Massendatenerhebung in Form von so genannten „brand audits“ mitzuwirken

Brand Audits September 2020 in Baubau, Indonesien und Basel, Schweiz

Ein „brand audit“ ist ein detailliertes Protokoll des Plastiks welches bei einem regulären Cleanup gesammelt wurde. Dieses Protokoll hält Datum, Standort, Material und die Anzahl der Schichten von jedem Stück Plastik fest; zudem der Name des Herstellers sofern dieser noch erkennbar ist. Die Daten werden auf systematische Weise gesammelt und bezieht – speziell für dieses Projekt – zahlreiche NGOs und freiwillige Mitarbeitende verschiedenster Standorte rund um den Globus mit ein.

BFFP wird dann als Koordinator des Projekts die gesammelten Daten für ihren jährlichen Marken-Audit-Bericht zusammenstellen und interpretieren (Resultate des Berichts 2019 hier). Die Resultate dienen als Beweise für Herkunft und Dimension von Verschmutzung durch Konsumgüter. In diesem Sinne hat BFFP mit Hilfe der Daten die Möglichkeit, die grössten Plastikerzeuger zur Veränderung ihrer Vorgehensweisen bei Herstellung und Versand zugunsten von Plastikreduzierung zu zwingen.

Der diesjährige Bericht erscheint Anfang Dezember. Trash Hero World hat sich bereit erklärt, die Ergebnisse in Indonesisch, Thai und Malaysisch zu veröffentlichen um eine breitere Medienberichterstattung in Südostasien zu erreichen.

Brand Audits September 2020 in Nagekeo, Indonesien und Tuaran, Malaysia

Um die Datenbestände zu erweitern haben Trash Hero World und BFFP im August und September Brand Audit Schulungen für Trash Heroes in verschiedenen Ländern angeboten. Das war eine neue Erfahrung für viele: das Zusammentragen und Festhalten der Informationen erwies sich als ein sehr arbeitsintensiver Prozess, schien jedoch die Augen zu öffnen und auch Spass zu bereiten. Bis zum offiziellen Zeitraum der Datensammlung hat Trash Hero Canggu in Indonesien innerhalb von nur einer Stunde 140 nicht rezyklierbare Zahncremetuben von derselben Marke (Pepsodent, von Unilever) gefunden!

Die Datenerhebung dauerte sechs Wochen und endete am 30. September 2020. Obwohl gewisse Resultate noch ausstehen, zeigen Schätzungen, dass etwa 80 Brand Audits von Trash Hero Freiwilligen an etwa 60 Standorten sowohl auf der nördlichen, südlichen, östlichen und auch der westlichen Halbkugel durchgeführt wurden.

Verglichen mit dem Vorjahr ist dies über das Vierfache der Brand Audit welche Trash Hero als Organisation entrichtet hatte und diese werden gesamthaft etwa einen Sechstel der weltweit durchgeführten brand audits im 2020 ausmachen. (die finalen Zahlen werden noch folgen). Wir sind stolz auf unsere Wissenschaftler, die allesamt unter herausfordernden Bedingungen aufgrund der COVID-19 Pandemie arbeiten. Wir werden die Ergebnisse des gesamten Projekts in einem der kommenden Posts veröffentlichen.

Brand Audits September 2020 in Koh Samed, Thailand und Saba, Bali

 

Trash Hero Chapters, die eine Brand Audit für dieses Projekt durchgeführt haben:

INDONESIEN
Trash Hero Ambon, Trash Hero Amed, Trash Hero Belu, Trash Hero Baubau, Trash Hero Blahbatuh, Trash Hero Bandung, Trash Hero Bunaken, Trash Hero Batubulan, Trash Hero Bogor, Trash Hero Canggu, Trash Hero Candidasa, Trash Hero Depok, Trash Hero Ende, Trash Hero Jimbaran, Trash Hero Kelimutu, Trash Hero Kendari, Trash Hero Kertalangu, Trash Hero Komodo, Trash Hero Kupang, Trash Hero Lembata, Trash Hero Larantuka, Trash Hero Lovina, Trash Hero Mamuju, Trash Hero Muba, Trash Hero Nagekeo, Trash Hero Pemuteran, Trash Hero Payangan, Trash Hero Raja Ampat, Trash Hero Saba, Trash Hero Sanur, Trash Hero Tanjung

MALAYSIA
Trash Hero Banting, Trash Hero Cherating, Trash Hero Ipoh, Trash Hero Johor Bahru, Trash Hero Papar, Trash Hero Perlis, Trash Hero Langkawi, Trash Hero Sintok, Trash Hero Temerloh, Trash Hero Tuaran

HOLLAND
Trash Hero Amsterdam

RUMÄNIEN
Trash Hero Vatra Dornei

SERBIEN
Trash Hero Belgrad

SCHWEIZ
Trash Hero Basel, Trash Hero Bern, Trash Hero Fribourg, Trash Hero Luzern, Trash Hero Solothurn, Trash Hero Winterthur

THAILAND
Trash Hero Bangkok, Trash Hero Pattaya, Trash Hero Koh Phi Phi, Trash Hero Hua Hin, Trash Hero Chumphon, Trash Hero Koh Jum, Trash Hero Koh Samed, Trash Hero Koh Samui

ENGLAND
Trash Hero UK (London und Newcastle)

read more
SeemaTrash Hero beteiligt sich an Forschungsprojekt um “die weltweit grössten Verschmutzer“ zu eruieren

Trash Hero Kinderbuch: Lerne die Illustratorin kennen

by Leslie Finlay on 01/10/2020 No comments

Wir haben fast zwei Drittel unserer Zielfinanzierung erreicht, um unser Buch #trashherokids zu produzieren! Vielen Dank an alle, die bisher gespendet haben. Sie haben noch nicht gespendet? Machen Sie jetzt den kleinen Schritt: https://www.100-days.net/en/projekt/trashhero-children-s-book

Viele Menschen haben die schönen Illustrationen in dem Buch erwähnt. In der Tat hat unsere Künstlerin die Geschichte in einer sehr ansprechenden und einfühlsamen Art in Bildern dargestellt und nicht im Zeichentrick-Stil, wie man ihn so oft in Umweltgeschichten für Kinder sieht.

Hier möchten wir Ihnen Ewelinas eigene Geschichte erzählen, wie sie zu dem Projekt kam.

*TRÄUME WERDEN WAHR*

„Dieses Projekt ist mir sehr wichtig, es liegt mir sehr am Herzen, deshalb möchte ich dir die Geschichte erzählen, wie alles für mich begann. Vielleicht wirst du später auch ein Teil des Projekts werden. 🙂

Ich bin verliebt in die Natur, die Unterwasserwelt und die Wälder sind für mich heilig. Aber diese Orte sind in Gefahr.

Als ich einmal durch Korallenriffe schwamm, sah ich einen erstaunlichen riesigen blauen Seestern. Ich schwamm nur ein Stück weiter, als wieder etwas Blaues meine Aufmerksamkeit erregte. Ich erwartete, ein weiteres schönes Tier zu sehen, aber was ich fand, war nur eine blaue Plastiktüte. Oh je, es war so ein trauriger Anblick. In einem Moment wie diesem möchte man einfach nur weinen. Wir sind uns zwar bewusst, dass wir uns in einer so wunderbaren Welt befinden, aber diese Welt wird verschwinden, wenn wir uns nicht genug darum kümmern.

Nach dieser Erfahrung hatte ich einen ganz konkreten Traum – ich träumte davon, in Bali Müll aufzusammeln!

Am Anfang schämte ich mich ein bisschen, es jemandem zu erzählen. Meine Mutter hätte sagen können: „Hey Kleine, du solltest etwas Bedeutenderes tun als Müll aufsammeln! Also hielt ich es eine Weile geheim 😉

Ein Jahr später beschloss ich, nach Bali zu ziehen. Es war die beste Zeit, den Traum zu verwirklichen!

Aber natürlich wäre es etwas seltsam, dies allein zu tun. Also war ich bereit, ein Inserate zu schreiben, um andere verrückte Leute zu finden, die sich mir bei diesem Abenteuer anschließen würden. Dann erfuhr ich von Trash Hero! Zuerst waren wir nur drei Leute, aber nach ein paar Monaten wurde die Gruppe immer größer, sogar Kinder von örtlichen Schulen waren beteiligt.

Als ich nach Polen zurückkehrte, erzählte mir ein lieber balinesischer Freund, dass Trash Hero World eine Idee hatte, Kindern zu erklären, warum es wichtig ist, sich um unsere Welt zu kümmern. Um diese Idee umzusetzen, suchten sie nach einer Illustratorin. Ich habe mich für den Wettbewerb beworben. Ich wollte an einem Projekt teilnehmen, das mir so sehr am Herzen liegt. Ich liebe diese Welt und ich möchte sie besser machen.

Zusammen mit Trash Hero haben wir ein wunderbares, sehr inspirierendes Buch gestaltet, das die Sensitivität der Kinder für die sie umgebende Welt anregt. Ich glaube, dass dieses Buch wichtige Lektionen über die Liebe zu unserem Planeten erteilt und alle Kinder auf der ganzen Welt, angefangen in Asien, erreichen muss.“

Ewelina Wajgert ist eine polnische Grafikerin, die ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk abgeschlossen hat. Folgen Sie Ewelina Wajgert hier: https://www.facebook.com/wajgert/

#togetherwemakeadifference

read more
Leslie FinlayTrash Hero Kinderbuch: Lerne die Illustratorin kennen

Vier Family Meetings und eine Buchpremiere

by Seema on 08/06/2020 No comments

In den vergangenen drei Wochen kamen mehr als hundert unserer wunderbaren lokalen Chapter Leader aus ganz Südostasien in ihren Ländern zu einer Reihe von Gipfeltreffen zusammen, die wir aufgrund der unglaublichen Atmosphäre und der emotionalen Bindungen, die sie schaffen, „Familientreffen“ nennen.

Sie tauschten Neuigkeiten, Wissen und Ideen aus und gingen voller Energie und Begeisterung nach Hause, um in ihren Gemeinden noch mehr gegen die Verschmutzung durch Abfälle zu unternehmen.

Wir begannen in Bangkok, Thailand, vom 27. bis 29. April, dann ging es weiter nach Kuala Lumpur in Malaysia vom 1. bis 2. Mai, Bali in Indonesien vom 4. bis 6. Mai und schliesslich Rangoon in Myanmar vom 11. bis 13. Mai.

Neben Präsentationen über die Fortschritte, Werte und Ziele von Trash Hero gab es lebhafte Diskussionen über kommunale Mülldeponien, das Verbrennen von Müll, Wasserfilter und Greenwashing.

Zudem konnten wir den Prozess der Registrierung von juristischen Personen beginnen, die im jeweiligen Land als Vertretung von Trash Hero agieren können – ein Schritt, welcher es der Bewegung ermöglichen wird, sich unter der Führung von Trash Hero World zu professionalisieren und zu vergrössern.

Die Familientreffen boten auch die Gelegenheit, unser Kinderbuch und das dazugehörige Aktivitätenprogramm, welches durch die letztjährige Crowdfunding Kampagne gesponsert wurde, einzuführen und zu verteilen. Die Resonanz aus unseren Chaptern war überwältigend, alle 3000 Bücher waren schnell vergriffen – und in einigen Regionen, wie z.B. Trash Hero Candidasa unten, bereits im Einsatz!

read more
SeemaVier Family Meetings und eine Buchpremiere

Trash Hero World: Unsere Antwort auf die aktuelle Krise

by Vanessa Rieser on 06/05/2020 No comments

Eine Botschaft von unserem ehrenamtlichen Geschäftsführer, Roman Peter:

Als Anfang März das Ausmass und die Schwere der Covid-19-Pandemie deutlich wurden, bestand unsere Priorität darin, dafür zu sorgen, dass unsere Hunderte von Freiwilligen sicher sind. Unser Netzwerk ist global und damals – wie auch heute – reagierte jedes Land anders auf die Bedrohung durch das Corona Virus. Bereits am 13. März gaben wir einfache Richtlinien und ein Instrument für die Risikobewertung für alle Chapter heraus, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob sie ihre Aktivitäten weiterführen und wie sie auf sichere Weise vorgehen sollen.

Wir haben auch proaktiv alle Reise- und Unterkunftsbuchungen für unsere Family Meetings – unsere grösste und teuerste Veranstaltung des Jahres – in Südostasien, die im April stattfinden sollten auf Eis gelegt. Diese Vorsichtsmassnahmen bedeutete, dass wir keinen einzigen Franken der Spendengelder verloren haben.

Während dem “Lockdown” können wir „business as usual“ nicht einfach so weiterführen. Alle Programme wurden gemäss den Einschränkungen der jeweiligen Regierung vorübergehend ausgesetzt. Stattdessen haben wir uns darauf konzentriert, unsere Freiwilligen durch häufige Kommunikation und Interaktion zu unterstützen: Die Aufrechterhaltung des Engagements unseres Netzwerks wird der Schlüssel dafür sein, dass wir schnell wieder einsatzbereit sind, sobald es die Situation wieder zulässt.

Als eine bereits schlanke Organisation konnten wir die unmittelbaren Auswirkungen auf unsere Finanzen eindämmen. Wir haben weitere Schritte unternommen, um unsere Kosten zu minimieren, die Arbeit neu zu priorisieren und neu zu verteilen und über unsere bestehenden Netzwerke zusätzliche ehrenamtliche Kräfte zu mobilisieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, alle unsere derzeitigen Mitarbeiter zu halten. Im Folgenden Text gehen wir auf einige dieser Massnahmen näher ein.

Zusammen mit den Reserven, mit deren Aufbau wir 2018 begonnen haben und den Verpflichtungen von Stiftungen und Einzelpersonen für das laufende Jahr sind wir zuversichtlich, dass wir diesen Sturm überstehen werden.
Die langfristige finanzielle Zukunft bleibt jedoch ungewiss. Mehr denn je sind wir auf Unterstützung angewiesen, um unsere Arbeit fortzusetzen.

AKTIVITÄTEN

  • Alle gemeinschaftlichen Aktivitäten (Handeln & Bewusstsein, Trash Hero Kids Programm) wurden ab Ende März eingestellt; das Flaschenprogramm wurde ebenfalls gestoppt, da die Geschäfte mit den Nachfüllstationen schliessen mussten.
  • Wir haben auf Social-Media neue Beiträge geschaffen, um Aktivitäten zur Abfallreduzierung zu fördern, die allein oder zu Hause durchgeführt werden können, zum Beispiel dieses Trash Hero Kids Video:

 

  • Wir halten die Menschen auf dem Laufenden mit den neusten Informationen zu Corona und wiederverwendbare Stoffe, sowie über Fragen im Zusammenhang mit medizinischen Abfällen
  • Wir organisieren derzeit diverse Veranstaltungen online: Workshops, Führungsakademie und Family Meetings. Auch nutzen wird diese Gelegenheit, um Chapter in Ländern einzubeziehen, die zuvor nicht teilnehmen konnten.
  • Da die Einschränkungen in verschiedenen Ländern nachlassen, werden einige Cleanups unter Einhaltung der örtlichen Sicherheitsvorschriften wieder aufgenommen.
  • Viele Freiwillige wurden persönlich hart von der Krise getroffen, besonders jene in Südostasien, wo die Einnahmen aus dem Tourismus über Nacht verschwunden sind und es wenig bis gar keine staatliche Unterstützung gibt. Es ist möglich, dass wir dadurch einige Chapter verlieren. Wir tun jedoch alles Mögliche (abgesehen von finanzieller Hilfe), um die Moral aufrechtzuerhalten und alle daran zu erinnern, dass sie immer Teil der „Trash Hero Family“ sein werden.

 

Von links / oben: Trash Hero Tachov motivierte die Leute, mit #oneplaceonehero allein aufzuräumen; Trash Hero Adelaide organisierte „Gruppen“-Cleanups, bei denen jeder für sich alleine hinausging; Trash Hero Tumapel machte Heimunterricht mit dem Trash Hero Kids Buch.

 

FINANZEN

  • Unsere sorgfältige Planung stellte sicher, dass keine vorhandenen Mittel durch die Pandemie verloren gingen
  • Einzelne und spontane Spenden sind seit März fast vollständig ausgeblieben
  • Wir erwarten, dass das Einkommen aus Veranstaltungen, Partnerschaften usw. erheblich beeinflusst wird.
  • Die meisten unserer wichtigsten Gönnern halten ihre Verpflichtungen für 2020 ein, wofür wir sehr dankbar sind
  • Wir sind ebenso dankbar für jede Flexibilität seitens der Geldgeber in Bezug auf Verpflichtungen und Zeitvorgaben.
  • Wir verfügen derzeit über finanzielle Mittel für 7 Monate Normalbetrieb und weitere 4 Monate mit unseren Reserven.
  • Die Gehälter im gesamten Netzwerk (4 Vollzeitstellen) sind bis November dieses Jahres gesichert. 
  • Es besteht kein Zweifel, dass wir bereit sein werden, mit den Aktivitäten zu beginnen, sobald wir dazu in der Lage sind. Aber die Reserven werden erschöpft sein, so dass wir Mittel benötigen werden, um den Verlust auszugleichen.
  • Unser bestehendes Budget und unsere Ziele für dieses Jahr werden wir schätzungsweise um 50 % nach unten korrigieren. Eine endgültige Berechnung können wir noch nicht vorlegen, da sich die Situation immer wieder ändert. Da jedoch das Projekt Wachstum und die finanziellen Ausgaben gleichzeitig zurückgehen, bleibt die Wirkung Ihrer Spende trotzdem in etwa gleich.

MANAGEMENT

  • Wir haben gleich zu Beginn der Pandemie im März Richtlinien für unsere Freiwilligen herausgegeben
  • Unsere globalen Teams arbeiteten bereits ausschliesslich online zusammen, so dass keine Zeit oder Ressourcen bei der Anpassung an „Home Office“ verloren gingen.
  • Mit einem reduzierten Tagesgeschäft sind wir in der Lage, die dringend benötigte Konsolidierung von Programmen und Infrastruktur durchzuführen.
  • Dies hat eine Menge neuer Arbeit geschaffen, die sich auf den langfristigen Aufbau von Kapazitäten konzentriert. Unser Personal ist flexibel und hat sich schnell an die neuen Routinen angepasst.
  • Unser Kernteam der Freiwilligen ist auf unterschiedliche Weise betroffen: Einige brauchen eine Pause, um sich auf ihre persönliche Situation zu konzentrieren, während andere mehr Zeit anbieten können, da sie zu Hause bleiben müssen. Insgesamt decken wir weiterhin wichtige Übersetzungs- und Verwaltungsaufgaben mit Pro-Bono-Beiträgen ab.

 

Von links / oben: Mit Trash Hero World Lebensmittelabfälle reduzieren; mit Trash Hero Indonesien zu Hause bleiben; mit Trash Hero Kuwait lernen, wie man mit upcycelt.

KOMMUNIKATION

  • Seit Beginn der Krise sind wir in ständiger Kommunikation mit unseren Freiwilligen auf der ganzen Welt geblieben 
  • Wir veröffentlichen weiterhin Beiträge in sozialen Medien und haben Richtlinien für unsere Chapters herausgegeben, wie sie dasselbe tun können
  • Wir überwachen unser soziales Mediennetzwerk (über 200 Konten) auf Fehlinformationen oder unangemessene Postings über das Virus – aber auch auf positive und kreative Postings, die wir weiter teilen.
  • Wir haben ein Team in Südostasien aufgebaut, um die Kommunikation in beide Richtungen zu erleichtern.
  • Wir haben gute Fortschritte mit unserem Intranet gemacht, welches wir dieses Jahr noch aufschalten wollen.

Das Wirtschaftsklima in den kommenden Monaten wird schwierig, deshalb wird Trash Hero mehr denn je gebraucht, um den Fokus auf die Plastik Reduzierung zu halten. Wir haben bereits gesehen, wie die Kunststoffindustrie begonnen hat, aus den Ängsten der Menschen hinsichtlich der Hygiene Kapital zu schlagen, indem sie auf mehr Einwegprodukte und -verpackungen drängt oder versucht, die Kunststoff-Verbote an verschiedenen Orten aufzuheben.

Es ist wichtig, dass die Wirkung unserer bisherigen Arbeit in dieser Zeit nicht verloren geht. Unsere Gemeinschaften sind darauf angewiesen, dass wir – und Sie – unsere Aktivitäten fortsetzen. Und trotz der Ungewissheit gibt es grosse Chancen für Veränderungen, die diese Krise bietet. Wenn das “Leben” wieder beginnt, können wir dazu beitragen, das „neue Normal“ so zu gestalten, dass es unsere gemeinsame Vision von einer Welt ohne Verschwendung widerspiegelt. Die Hoffnung und der Geist von Trash Hero ist immer noch stark, und mit anhaltenden Unterstützung, können wir weiterhin etwas verändern.

read more
Vanessa RieserTrash Hero World: Unsere Antwort auf die aktuelle Krise

Trash Hero Family Meetings Report / Apr – May 2018

by Seema on 28/05/2018 No comments

Besondere Anlässe verlangen nach einem besonderen Bericht!
Lies unten alles über unseres jüngstes #trashhero Family Meeting in Südostasien (klick auf den Link, um die PDF-Datei anzuzeigen oder herunterzuladen) und wie wir finanziert und unterstützt werden.
Vielen Dank an alle unsere Sponsoren, die dies möglich gemacht haben und natürlich an all unsere grossartigen Chapterleiter, die so viel Wissen, Enthusiasmus und Liebe in die Veranstaltungen eingebracht haben

Trash Hero Family Meeting Report – April – May 2018 [PDF]

read more
SeemaTrash Hero Family Meetings Report / Apr – May 2018

Schnarwiler AG und Trash Hero World sagen dem Plastikmüll den Kampf an

by Rahel Schaub on 05/02/2018 No comments

Trash Hero World und Schnarwiler AG lancieren gemeinsam vier nachfüllbare Beauty-Produkte mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag gegen Berge von Plastikabfall im Hotelsektor.

Love Earth, Love Water, Love Air und Love Fire – das sind die klingenden Namen der vier neuen Produkte, die Schnarwiler AG und Trash Hero World ab sofort gemeinsam vertreiben. Die wiederverwendbaren Glasspender beinhalten je eine Hand- und Körperseife, ein Shampoo, ein Conditioner und eine Bodylotion.

Pro Jahr 4 Tonnen unnötiger Plastikmüll für ein Hotel mit 200 Betten
Trash Hero World und Sandro Schnarwiler, Geschäftsführer von Schnarwiler AG sind sich beide der zunehmenden Verschwendung von Plastik bewusst. Schnarwiler sieht insbesondere bei Hotels grosses Potential: «Pro Gast und Nacht fällt eine grosse Menge an kleinen Plastikfläschchen und -tuben an – die meisten wandern noch halbvoll direkt in den Müll». Er rechnet vor, dass ein Hotel mit 200 Betten und 80% Belegung pro Nacht rund 500 solcher Plastikbehälter benötigt. Pro Jahr ergibt das über 180’000 Stück und somit knapp vier Tonnen Plastikmüll. Vor diesem Hintergrund haben Trash Hero World und Schnarwiler die gemeinsame Beauty-Linie lanciert.

Hotels werden in allen Zimmern die Spender anstelle der kleinen Plastikfläschchen- und tuben für ihre Gäste bereitstellen. Genau gleich wie bei den Handtüchern, werden sie ihre Gäste mit Informationstafeln über die globale Plastikverschmutzung und zunehmende Verschwendung von Plastik informieren und auf die Spender aufmerksam machen.

Geschätzte acht Millionen Tonnen Plastik fliessen jährlich in die Weltmeere. Studien von Plastic Soup Foundation aus Holland belegen, dass zwei Million Tonnen davon von Mikroplastik aus Kosmetikprodukten und Autoreifen stammen. „Um zu verhindern, dass sich unsere Gewässer und Fische immer mehr mit Mikroplastik füllen, sollten wir alle nur noch Kosmetikprodukte ohne Mikroplastik kaufen.” meint Lea Allemann von Trash Hero World.

Auch zu Hause zum Trash Hero werden
Nachfüllbare Seifenspender in Hotels sind längst nicht alles – Hotelgäste und alle anderen können die Produkte in teilnehmenden Hotels an der Rezeption, auf schnarwiler.ch und im Schweizer Onlineshop siroop.ch kaufen. Nachfüllungen bestellt man ebenfalls bei schnarwiler.ch oder man retourniert ganz einfach die leeren Spender an Schnarwiler und erhält die gefüllten Spender per Post zurück. In Zukunft möchten Trash Hero World und Schnarwiler auch mit Zero Waste Shops in der Schweiz zusammenarbeiten, um den Vertrieb und die Nachfüllungen noch einfacher zu machen. Mit jedem verkauften Spender geht ein Beitrag an Trash Hero World und wird zur Bekämpfung der globalen Verschmutzung durch Plastik eingesetzt.

Schnarwiler ist Hersteller und Distributor von exklusiven Marken rund um Gesundheit, Schönheit und Schlafen und beliefert vor Allem Hotels, SPAs, Apotheken, Drogerien und Therapeuten. Ihr Versprechen «alles 100% natürliche Produkte» wurde vor 30 Jahren abgegeben und ist auch heute noch der gemeinsame Nenner aller Produkte.

read more
Rahel SchaubSchnarwiler AG und Trash Hero World sagen dem Plastikmüll den Kampf an

Kollaboration mit Peduli Alam

by Amelia Meier on 03/06/2016 No comments

Peduli Alam, „Natur schützen“ auf Indonesisch, wurde 2008 von den Französinnen und Bali-Liebhaberinnen Charlotte Fredouille und Laetitia Girouxas als NGO, die sich auf Abfallmanagement und -sammlung spezialisiert, in Amed an Balis wunderschöner Ostküste gegründet. Im Rahmen ihrer zahlreichen Aktivitäten organisiert die Organisation Sensibilisierungskampagnen in Schulen und Dörfern, um über die Abfallwirtschaft aufzuklären. Die balinesische Natur leidet unter der übermäßigen Verwendung von Plastik, und die Einheimischen – oft schlecht ausgebildete Dorfbewohner (Bauern und Fischer) – sind sich der Folgen der Verbrennung von Plastik und/oder des achtlosen Wegwerfens in Flüsse oder ins Meer nicht bewusst.

Außerhalb der Städte und touristisch erschlossenen Gebiete (die nur 10 % der Insel ausmachen) gibt es oft keine von der Regierung organisierte Müllabfuhr. Das Ziel von Peduli Alam ist es daher, das Bewusstsein für die Folgen der Verbrennung oder Entsorgung von Müll in der Natur zu stärken. Peduli Alam bietet dafür einfache Lösungen: Sie bauen grosse Mülltonnen entlang der Küste, damit die Einheimischen ihren anorganischen Abfall entsorgen können. Das Team von Peduli Alam sammelt dann mehrmals im Monat den Müll ein und bringt ihn zu einer Sortierstation.

Peduli Alam hat seit dem Anfang im Mai 2015 mit dem Trash Hero Amed Chapter zusammengearbeitet. Sie sind ein unverzichtbarer, loyaler und hocheffizienter Partner: Trash Hero Amed organisiert die Strand-Cleanups und sammelt mit Freiwilligen den Müll ein, Peduli Alam macht alles andere. Sie stellen Müllsäcke, Stöcke und Handschuhe zur Verfügung und, besonders wichtig, transportieren den gesammelten Müll zur Sortierstation. Darüber hinaus behält Peduli Alam einen Teil des Mülls, um ihn in Ecobricks (weitere Informationen finden Sie hier) sowie in Taschen aus recyceltem Plastik umzuwandeln.

Folge Peduli Alam hier auf Facebook.

read more
Amelia MeierKollaboration mit Peduli Alam