Oktober 2025 : Die wichtigsten News des Monats

by Lydia on 17/10/2025 No comments

Unser Überblick über die wichtigsten Meldungen des Monats

Plastikabfall verschlimmert tödliche Überschwemmung auf Bali

Extreme Regenfälle, unkontrollierte Bebauung und tonnenweise Plastikmüll führten auf Bali zu verheerenden Überschwemmungen. Mindestens 18 Menschen starben, viele weitere wurden verletzt. Verstopfte Abflüsse und blockierte Flüsse verschärften die Lage, während Strassen, Häuser und Infrastruktur schwer beschädigt wurden. Die Katastrophe zeigt, wie menschliche Einflüsse wie Müll und unkontrollierte Bebauung die Folgen extremer Wetterereignisse massiv verstärken.

 

Plastikrecycling in Europa steht vor akutem Zusammenbruch

Das europäische Plastikrecycling befindet sich in einer ernsten Krise. Ein Branchenverband warnt, dass billige Neu- und Recyclingkunststoffe, zunehmende Importe, komplizierte Bürokratie und steigende Energiekosten seit 2023 zahlreiche Recyclinganlagen zur Schliessung gezwungen haben – insgesamt mit einer Kapazität von etwa einer Million Tonnen Plastik. Expert*innen sehen den Sektor dadurch an der Schwelle zu einem nahezu vollständigen Zusammenbruch.

 

Blauhaie tragen Plastik über weite Ozeanstrecken

Blauhaie wirken als ungewollte Transportmittel für Plastikmüll in den Weltmeeren. Indem sie Mikroplastik über ihre Nahrung aufnehmen, tragen sie die Partikel über tausende Kilometer hinweg und scheiden sie an weit entfernten Orten wieder aus. Es wird dadurch zunehmend schwieriger, die Verbreitung von Plastik im Ozean genau zu erfassen.

 

Menschen atmen täglich 68’000 Mikroplastikartikel

Neue Studien zeigen: Jeden Tag nehmen Menschen rund 68’000 Mikroplastikpartikel über die Atemluft auf. Forschende haben herausgefunden, dass diese Partikel – kleiner als alle bisher untersuchten – in der Luft schweben und sich tief in unseren Lungen ablagern können. Besonders problematisch ist die Luft in Innenräumen und Autos, da sie dort die höchste Konzentration dieser winzigen Schadstoffe aufweist.

 

Preis der Bequemlichkeit: Die Opfer der Chemieindustrie

Menschen, die in der Nähe von Kunststoff- und Petrochemieanlagen leben, tragen die gesundheitlichen Lasten unserer Bequemlichkeit. Weltweit dokumentieren Studien und Berichte, wie diese Menschen unter Atemwegserkrankungen, Krebs und anderen schweren Gesundheitsproblemen leiden. In diesem Beitrag kommen Betroffene zu Wort und erzählen ihre oft erschütternden Geschichten.

 

Lateinamerika: ein Leben ohne Einwegartikel war schon immer möglich

Lateinamerika beweist, dass ein Leben ohne Einwegprodukte machbar ist. Rückgabesysteme für Flaschen, Mehrweggeschirr und andere traditionelle Wiederverwendungspraktiken ermöglichen sozial inklusive, lokal verankerte und wirtschaftlich tragfähige Lösungen, die Plastikabfall reduzieren und gleichzeitig lokale Arbeitsplätze schaffen. Die Region liefert damit ein funktionierendes Modell für eine nachhaltige Zukunft.

 

Was hältst du von diesen Storys? Haben wir etwas übersehen? Schreib es uns in die Kommentare!

Jeden Monat berichten wir über die wichtigsten Themen aus der Welt der Plastikverschmutzung – und über die Arbeit, die getan wird, um sie zu stoppen. Von Abfall bis hin zu Zero Waste – wir sind immer auf dem neuesten Stand der Forschung, Trends und Greenwashing-Taktiken.

Um dich bei unserem Newsletter anzumelden, klicke hier.

 

LydiaOktober 2025 : Die wichtigsten News des Monats

Join the conversation